Leder- ein Geschenk der Natur
Leder ist ein haltbares, flexibles, robustes und leicht zu reinigendes Naturprodukt. Bei modernen Fahrzeugen nimmt der Anteil der Fahrzeuge mit Lederausstattung immer mehr zu. Im Gegensatz zum Beginn der Ledergärbung, werden moderne Fahrzeugleder nicht mehr pflanzlich gegerbt. Die synthetische Gärbung ist optisch aber nicht von der traditionelle pflanzlichen Gärbung zu unterscheiden. Nahezu alle Autoleder sind oberflächenlackiert. Dadurch erhält das Leder seine große Widerstandsfähigkeit und ist leicht zu reinigen. Die Lackierung des Leder können allerdings durch die Benutzung abreiben, sodass typische Schäden, häufig an den Einstiegswangen entstehen. Auch Risse und Löcher gehören zu häufigen Schadensbildern. Um diese Oberflächen fachgerecht wieder herzustellen, verwenden wir ein vierstufiges Lackierverfahren. Hierbei setzen wir, wir im Original, echte Reparaturfarben ein. Löcher und Rissen hinterkleben wir mit einem speziellen Spannstoff und füllen den Schaden mit einem speziellen und flexiblen Lederspachtel plan aus. Eine anschließende Lackierung macht Löcher bis zur Größe einer Ein-Euro-Münze wieder unsichtbar.
Die größte Herausforderung bei der Lederreparatur ist das Treffen des exakten Farbtons. Durch unsere jahrelange Erfahrung sind wir in der Lage jeden Farbton genau anzumischen. Auch eventuell vorhandene Patina können wir berücksichtigen. Das Ergebnis ist eine unsichtbare, authentische Lederreparatur, bei der die originale Substanz erhalten bleibt.